Last-Minute-Punkt in Bergisch Gladbach

Zwanziger belohnen sich für einen starken Auftritt in der Nachspielzeit und holen einen Punkt. Die U23 muss sich Viktoria Birkesdorf geschlagen geben – die U21 holt gegen Wesseling-Urfeld den ersten Rückrundensieg.

Unsere Zwanziger kamen in der Mittelrheinliga zu einem späten Punktgewinn in Bergisch Gladbach. 1:1 (1:0) hieß es nach intensiven 90 Minuten. Simon Doll hatte bereits nach einer knappen Viertelstunde die große Chance, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Der Offensivspieler der Zwanziger schoss den Ball allerdings über das leere Bergisch Gladbacher Tor. Mit Ausnahme dieser Szene gehörte der erste Durchgang allerdings den Gastgebern, die auch kurz vor der Pause durch Jan Ecke in Führung gingen (41.). „Wir hatten in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten und sind nicht gut in die Partie gekommen. Auch unser Positionsspiel war nicht optimal, sodass der Rückstand zur Pause in Ordnung ging“, zeigte sich Trainer Okan-Tamer Özbay unzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.

Nach der Halbzeit zeigten die Zwanziger ein anderes Gesicht und wurden von Minuten zu Minuten stärker. Mehrere teils hochkarätige Torchancen ließen die Schwarz-Weißen in der Folge liegen. Schließlich war es Patrick Friesdorf, der den Ausgleich erzielte. Schiedsrichter Kevin Orbach hatte jedoch im Vorfeld ein Foulspiel von Friesdorf gesehen und verweigerte dem Treffer die Anerkennung (67.). Leon Pingen sah zudem in der Schlussphase wegen einer Notbremse die Rote Karte (83.). Frechen spielte auch in Unterzahl weiter nach vorne und drängte auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit traf schließlich Simon Doll nach einem Freistoß aus dem anschließenden Gewühl heraus zum vielumjubelten und verdienten Ausgleich (90+1.). „Viel lief heute gegen uns, aber die Jungs haben nicht aufgegeben und sich am Ende belohnt. Gerade nach dem Platzverweis wirkte es eher so, als hätten wir einen Mann mehr auf dem Platz. Wir haben eine überragende zweite Halbzeit gespielt und nehmen den Punkt gerne mit“, freut sich Özbay über das siebte Spiel in Folge ohne Niederlage in der Liga.

U23 verliert spät – U21 holt ersten Rückrundensieg


Unsere U23 musste sich in der Bezirksliga Viktoria Birkesdorf knapp mit 3:2 (1:1). Jonas Varona Gracia brachte die Dürener Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Alexandros Katsikaris gelang kurz vor der Pause der Ausgleich (45+1.). In einer intensiven Partie überschlugen sich in der Schlussphase die Ereignisse. Nikolaos Chouliaras gelang in der 81. Minute der erneute Führungstreffer für die Hausherren, den Yannis Zechmeister kurz darauf erneut ausgleichen konnte (83.). Den Schlusspunkt setzte erneut Chouliaras mit seinem Siegtreffer tief in der Nachspielzeit (90+4.). Trainer Eray Karaoglu war trotz der Niederlage mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Es hätte am Ende in beide Richtungen gehen können. So ist es natürlich für uns extrem bitter, aber der Sieg für Birkesdorf ist auch nicht unverdient. Ich kann den Jungs aber keine Vorwurf machen, sie haben heute kämpferisch alles reingeworfen.“

In der Kreisliga A feierte unsere U21 gegen die SpVg Wesseling-Urfeld den ersten Sieg in der Rückrunde. Beim 2:1 (2:0) trafen Moritz Rempe (13.) und Kennet Anderson (39.) jeweils nach Vorbereitung von Vinicio Evora für die Mannschaft von Oliver Klein, die es nach der Pause noch einmal spannend machte. Wesseling kam allerdings nur noch zum Anschlusstreffer durch Sergio Monterio Ribeiro (63.). Klein freute sich über das Ergebnis: „Wir haben eine gute Leistung gezeigt, hätten allerdings nach dem Seitenwechsel das dritte Tor erzielen müssen und auch nach dem Anschlusstreffer den ein oder anderen Konter besser ausspielen können. Am Ende stehen drei wichtige Punkte. Um nächste Woche in Glesch zu bestehen, müssen wir noch konstanter und abgezockter werden.“

Schreibe einen Kommentar