In der Mittelrheinliga müssen sich unsere Zwanziger dem Tabellenzweiten SSV Merten mit 1:4 geschlagen geben. Die U23 und U21 feiern dagegen Heimsiege.
Die Mannschaft von Trainer Okan-Tamer Özbay musste gegen den starken Aufsteiger aus dem Kreis Bonn einmal mehr der personellen Situation Tribut zollen. Seit Wochen fehlen den Zwanzigern eine ganze Reihe wichtiger Spieler. „Die Ausfallliste ist derzeit größer, als die Liste derer, die zur Verfügung stehen. Das macht es vorher schon schwierig. Dann starten wir denkbar ungünstig und der Gegner trifft mit dem ersten Schuss. Merten hat in der ersten Halbzeit fünf Umschaltsituationen und erzielt vier Tore“, so Özbay.
Der Gegner aus Merten führte nach einer knappen halben Stunde durch Treffer von Pascal Köpp (3.), Gaspard Fehlinger (14.) und Abdenbi Oubelkhiri (19./ 26.) bereits mit 4:0, womit die Partie frühzeitig entschieden war. „Unsere Entscheidungen in der ersten Halbzeit waren nicht gut genug. Nach der Pause wurde es besser, auch wenn Merten natürlich aufgrund des Spielstands deutlich weniger investiert hat“, freute sich Özbay zumindest über die Leistungssteigerung nach der Pause. Osman Calis betrieb im zweiten Durchgang vom Elfmeterpunkt Ergebniskosmetik (74.).
U23 schlägt Spitzenteam – U21 feiert Torfestival
Besser lief der Sonntag für unsere U23 und U21. In der Bezirksliga schlagen die Jungs von Eray Karaoglu Hilal Maric Bergheim nach großem Kampf mit 3:2. Alexander Holl brachte die Zwanziger in Führung (18.). Die Gäste aus der Kreisstadt drehten das Spiel durch Treffer von Radouan El Boukhlifi (36.) und Toptorjäger Halil Göksu (45+3.). Nach einer guten Stunde überschlugen sich die Ereignisse. Sherif Krasniqi scheiterte zunächst mit einem Foulelfmeter an Vlad Maslovskyi (65.). Unmittelbar darauf erzielte Alexandros Katsikaris auf der Gegenseite den Ausgleich (66.). Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende belohnte Maurice Baumbusch mit seinem Kopfballtreffer im Anschluss an eine Ecke eine engagierte Leistung mit dem Siegtreffer (77.).
Weniger spannend machte es die U21 in der Kreisliga A. Die Mannschaft von Oliver Klein ließ RW Berrendorf keine Chance und siegte deutlich mit 6:1. Im ersten Durchgang nutzten die Zwanziger die Fehler in der Hintermannschaft der Gäste eiskalt aus. Emanuel Kotoku (3./ 21.) und Vinicio Evora (37.) sorgten mit ihren Toren für eine beruhigende Halbzeitführung. Marlon Otto legte nach rund einer Stunde den vierten Treffer nach (59.). Nach dem Berrendorfer Ehrentreffer durch Kristiyan Yunakov trafen Moritz Rempe (79.) und Deniz Gün (84.) zum Endstand. „In der ersten Halbzeit waren wir brutal effektiv. Das machte den restlichen Spielverlauf natürlich erheblich einfacher für uns. Sehr positiv war, dass die Jungs weiter nach vorne spielen wollten und sich nicht auf der Führung ausgeruht haben“, freute sich Klein über den Auftritt seiner Mannschaft.